Apple hat am 15. September 2025 iOS 26 offiziell für alle Nutzer verfügbar gemacht. Die Ankündigung erfolgte während der WWDC 2025 am 9. Juni. Wie jedes Jahr bringt Apple Verbesserungen im Design, in der Leistung und Sicherheit – dieses Jahr mit einem starken Fokus auf künstliche Intelligenz.
Die Geschichte von iOS bis heute
Seit dem ersten iPhone im Jahr 2007 hat Apple jedes Jahr eine neue Version veröffentlicht: von iOS 1 mit nur Basisfunktionen über iOS 14 mit Widgets, iOS 16 mit Anpassungen am Sperrbildschirm bis hin zu iOS 18 mit KI-Integration. Mit iOS 26 macht Apple erneut einen großen Schritt, vor allem im Bereich KI und Design.
Welche iPhones sind für iOS 26 geeignet?
Modelle, die kein iOS 26 mehr erhalten:
iPhone XR
iPhone XS en XS Max
Diese Geräte können leider nicht aktualisiert werden, können aber gerne bei uns eingetauscht werden!
Was bedeutet iOS 26 für ältere generalüberholte iPhones?
Begrenzte Funktionen: KI-Funktionen wie Apple Intelligence funktionieren nur vollständig auf den neuesten Chips (A17 und höher). Das bedeutet, dass iPhone 11 und 12 nicht alle Funktionen erhalten.
Akkuverbrauch: Nach einem großen Update kann der Akku schneller leer werden, besonders bei Geräten mit einem älteren Akku. Deshalb ist ein generalüberholtes iPhone mit neuem Akku eine kluge Wahl. Achte dabei besonders auf unsere Premium-Kategorie mit standardmäßig neuen Akkus (unter „Wähle das Aussehen“ die ganz rechte Kategorie).
Sicherheit: Auch wenn ein iPhone kein iOS 26-Update mehr erhält, liefert Apple noch für eine gewisse Zeit Sicherheitsupdates. Trotzdem empfehlen wir, auf ein neueres generalüberholtes Modell umzusteigen. Das ist die sicherste und kosteneffizienteste Wahl.
Neue Funktionen in iOS 26
Liquid Glass Design: Ein transparentes und modernes Erscheinungsbild mit fließenden Animationen. Man kann quasi durch eine Glasscheibe auf den Bildschirm schauen.
Apple Intelligence: Intelligente KI-Tools wie Live-Übersetzungen in Gesprächen, Aktionen basierend auf dem, was auf dem Bildschirm zu sehen ist, und schnellere Suchergebnisse. Leider ist dies standortabhängig. Aufgrund von Vorschriften wird die Unterstützung in allen Ländern ausgebaut.
Verbesserte Nachrichten: Umfragen in Gruppenchats und individuelle Hintergründe für jede iMessage-Konversation.
Spamfilter in Telefon und Mail: Besserer Schutz vor unerwünschten Anrufen und Nachrichten.
Barrierefreiheit: Neue Funktionen wie Vehicle Motion Cues und verbesserte Braille-Unterstützung.
Warum das für Nutzer von generalüberholten Geräten wichtig ist
Mit iOS 26 wird klar, dass ein generalüberholtes iPhone 11, 12 oder 13 eine clevere Wahl ist:
Bezahlbar und nachhaltig
Vollständig bereit für iOS 26
Noch jahrelang Sicherheitsupdates
Hast du noch ein iPhone XR oder XS? Kein Problem. Du verpasst dann zwar dieses Update, aber bei uns kannst du auf ein neueres generalüberholtes Modell umsteigen und dein altes Gerät eintauschen – das ist die beste Option.
Unsere Empfehlung:
iOS 26 ist das Update des Jahres 2025 und macht das iPhone intelligenter, sicherer und moderner. Für Nutzer von generalüberholten iPhones ist es eine gute Nachricht, dass beliebte Modelle wie das iPhone 11, 12 und 13 voll unterstützt werden. Es ist Zeit, dein iPhone auf dem neuesten Stand zu halten – oder auf ein neueres generalüberholtes Gerät upzugraden und dein altes Gerät bei uns einzutauschen.